- AEDIL
- aedilem, aediles, aedili, aedilicia, aedilicio, aedilis, aedilitate, aedilitatis, aedilium
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Aedil — Die Ädilen (lateinisch: aediles, Singular aedilis, von aedes, dt. Tempel) bekleideten ein niederes Amt der Ämterlaufbahn (cursus honorum) der römischen Republik der Antike. Sie wurden jeweils auf ein Jahr gewählt. Ihren Namen haben die Ädilen von … Deutsch Wikipedia
Castra Regina — Die Porta Praetoria, das Nordtor des ehemaligen Legionslagers aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. das sich in großen Teilen bis heute im bischöflichen Brauhaus erhalten hat. Castra Regina oder Ratisbona wurde als Legionslager gegründet, entwickelte… … Deutsch Wikipedia
Bellum Catilinae — Ausgabe von Costanzo Felici aus dem 16. Jahrhundert mit einer Widmung an Papst Leo X. De coniuratione Catilinae oder Bellum Catilinae (lat. Über die Verschwörung des Catilina oder Der Krieg Catilinas) ist eine Monographie des römischen… … Deutsch Wikipedia
De Catilinae coniuratione — Ausgabe von Costanzo Felici aus dem 16. Jahrhundert mit einer Widmung an Papst Leo X. De coniuratione Catilinae oder Bellum Catilinae (lat. Über die Verschwörung des Catilina oder Der Krieg Catilinas) ist eine Monographie des römischen… … Deutsch Wikipedia
Kurulische Stuhl — Schema des Sella Curulis US Schauspieler Edwin Booth im Hamlet Pose auf einem kurulischen Stuhl (1870) Der Au … Deutsch Wikipedia
Sella curulis — Schema des Sella Curulis US Schauspieler Edwin Booth im Hamlet Pose auf einem kurulischen Stuhl (1870) Der Ausdruck Kurulischer Stuhl (latein. sella curulis … Deutsch Wikipedia
Aedile — Ancient Rome This article is part of the series: Politics and government of Ancient Rome Periods … Wikipedia
65 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | ► ◄ | 80er v. Chr. | 70er v. Chr. | 60er v. Chr. | 50er v. Chr. | 40er v. Chr … Deutsch Wikipedia
Aulus Hostilius Mancinus — war ein römischer Politiker in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. Er war der Sohn des Lucius Hostilius Mancinus, der zu Beginn des Zweiten Punischen Krieges bei Kämpfen gegen karthagische Verbände in Kampanien ums Leben kam. Im Jahre… … Deutsch Wikipedia
Bibulus — Marcus Calpurnius Bibulus (* 103 v. Chr. oder früher; † 48 v. Chr.) war ein Politiker der späten römischen Republik. Er gehörte den Optimaten an. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen und Literatur 2.1 Antike Quellen 2.2 Sekundärliteratur … Deutsch Wikipedia